Beschreibung
Professionelle Reinigung einer Motorradkombi aus Glattleder
(Einteiler/Zweiteiler
Wir sind seit 1996 spezialisiert auf die Reinigung und Aufbereitung von Motorradbekleidung. Unser Betrieb befindet sich in der unmittelbaren Nähe zur Rennstrecke Sachsenring. Alle Kombis können auch in unserem Ladengeschäft abgegeben und wieder abgeholt werden. Adresse und Öffnungszeiten findet Ihr hier
Download - Begleitschein zum Reinigungsauftrag Ablauf der Reinigung und Imprägnierung 1. Manuelle Vorbehandlung 2. Maschinenwäsche bei 30°C mit einem speziellen Lederwaschmittel. 3. Schonende, hängende Trocknung bei Zimmertemperatur 4. Rückfettung/Imprägnierung mit Leder Pflege- und Imprägnieröl und abschließendes Walken. Risiken bei der Reinigung Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bei der Reinigung und sorgsamer Behandlung jeder einzelnen Kombi, gibt es aufgrund der Vielfalt an Modellen und Marken ein paar Risiken, die man nicht ausschließen kann und wir keine Haftung übernehmen können: 1. Beschädigungen an Reißverschlüssen, RV-Schiebern und RV-Zippern. Dies sind Verschleißteile von stark schwankender Qualität. 2. Optische Beeinträchtigungen an Außenprotektoren oder Handschuh-Knöchelprotektoren. Besonders empfindlich sind die Dainese Metall-Schulterprotektoren aber auch generell Hochglanz-Kunststoffprotektoren. Oftmals entstehen diese aber auch schon bei der normalen Benutzung der Kombi/Handschuhe. Die Beeinträchtigungen sind rein optisch, die Funktionalität bleibt erhalten. 3. Minimale Farbschäden an Stoßkanten, vor allem wenn bereits ein Vorschaden vorliegt. 4. Aufgedruckte Logos und Schriftzüge können sich teilweise ablösen. 5. Bereits vorhandene Lichtschäden (Ausbleichungen) bei Neonfarben können verstärkt sichtbar werden. 6. Ausbluten oder Ablösen von nicht feuchtigkeitsstabilen Farbschichten. Für detailliertere Informationen und Hintergrundinfos zu den einzelnen Punkten haben wir eine separate Infoseite erstellt. Bitte lesen! Hier klicken. Zusätzliches Pflege- und Imprägnieröl In der Auswahl habt Ihr die Möglichkeit zusätzlich 175ml COLOURLOCK Pflege- und Imprägnieröl zu bestellen. Dann bekommt Ihr bei der Rücksendung der Kombi eine 175ml Flasche mitgeliefert. Protektoren, Kleidersäcke und Bügel Bitte keine Kleidersäcke oder Bügel mitschicken. Der logistische Aufwand, Kleidersäcke oder einzelne Bügel zuzuordnen ist enorm. Auch könnten Bügel beim Transport Schäden verursachen. Wenn möglich, alle herausnehmbaren Protektoren und Knieschleifer entfernen und nicht mitschicken. Protektoren, die fest eingenäht sind, können natürlich in der Hose bleiben. Farbauffrischung, Umfärbungen und Reparaturen Reparaturen wie offene Nähte, defekte Reißverschlüsse und Klettverschlüsse, Löcher und Risse durch Sturzschäden können wir fachgerecht reparieren. Auf- und Umfärbungen sind ebenfalls in einem gewissen Umfang möglich. Schimmelbefall und Stockflecken Schimmel- und Stockflecken können durch eine spezielle Bearbeitung wieder entfernt werden. Gerüche können nicht immer restlos neutralisiert werden.
Das Angebot umfasst die professionelle Reinigung und Rückfettung/Imprägnierung von Motorrdkombis aus gedecktem Glattleder (auch Känguruleder). Achtung: Modelle mit integriertem Airbagsystem (z.B. Dainese D-Air) können nicht gereinigt werden!
Download - Formular für Reparaturen und Färben
Ausführliche Informationen und Beispiele findet Ihr hier
So funktioniert es
Begleitschein zum Reinigungsauftrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben. Den Begleitschein dem Paket beilegen.
Falls Reparatur- oder Färbearbeiten ausgeführt werden sollen, bitte das Formular für Reparaturen und Färben ebenfalls herunterladen und ausgefüllt dem Paket beilegen, damit wir wissen welche Arbeiten ausgeführt werden sollen. Vor der Ausführung erhaltet Ihr einen Kostenvoranschlag.
Download - Begleitschein zum Reinigungsauftrag
Download - Formular für Reparaturen und Färben
Auswahl treffen und in den Warenkorb legen. Bestellvorgang abschließen und anschließend die Kombi in einem Paket schicken an:
Solbrig Lederreinigung
Hofer Straße 2 Ihr erhaltet eine Benachrichtigung, wenn die Kombi bei uns eingetroffen ist und sobald sie wieder in den Rückversand geht. Die Bearbeitungszeit liegt in den Wintermonaten (Okt-März) bei ca. 3-4 Wochen und in den Sommermonaten (Apr - Sep) bei ca. 2 Wochen. Färbearbeiten und Schneiderleistungen können die Bearbeitungszeit verlängern.
09355 Gersdorf
Versandgewicht: | 7,00 Kg |