Beschreibung
Vernetzer IC2
Anwendungsbereiche
Der Vernetzer IC2 dient als Härter und macht die Färbung deutlich abriebfester. Er wird sowohl der Lederfarbe als auch dem Top Coat zugegeben.
Je mehr Vernetzer zugegeben wird, desto härter aber auch unflexibler wird die Farb- bzw. Top Coat Schicht. Daher sind Zugabemengen stark abhängig von der Lederart und dem Anwendungsfall.
Eine detaillierte Anleitung und Mengenangaben zum Färben von oberflächengefärbten/pigmentierten Glattleder finden Sie hier
Eine detaillierte Anleitung und Mengenangaben zum Färben von Anilin-/ Semianilinleder finden Sie hier
Nicht geeignet für Rauleder (Veloursleder, Nubukleder)!
Nicht geeignet für Kunstleder auf Booten
Wichtig: Für eine belastbare und haltbare Färbung ist eine Lackierausrüstung (Kompressor, Lackierpistole mit min. 0,8mm Düsengröße) erforderlich, da die einzelnen Schichten (Grundierung, Farbe, Top Coat) zeitnah hintereinander aufgebracht werden müssen
Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Lederarten.
Geeignet für: Autoleder, Möbelleder, Taschen, Bekleidung (Lederart beachten!)
Anwendung
Den Vernetzer IC2 der Lederfarbe und dem Top Coat zugeben und gut einrühren, bis er sich vollständig in der Farbe und im Top Coat aufgelöst hat.
Nach dem Einrühren beträgt die offene Zeit ca. 4 Stunden. Danach verliert der Vernetzer seine Wirkung
Wichtig: Der Vernetzer ist reaktiv mit Wasser. Kontakt mit Wasser zerstört das Produkt. Flasche immer gut verschlossen halten und nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen
Angaben zur Zugabe von Vernetzer IC2 in die Lederfarbe und den Top Coat in Abhängigkeit von der Materialart. Alle Angaben sind in Volumenprozent! Bsp: 1% Vernetzer auf 100ml = 1ml
Materialart |
Zugabe Vernetzer in die Lederfarbe |
Zugabe Vernetzer in den Top Coat |
Autoleder |
1% (bei Umfärbungen 2%) |
2% |
Möbelleder |
1% (bei Umfärbungen 2%) |
1% |
Kunstleder und "straffe" Leder (z.B. Lenkrad) |
3% |
3% |
Harte Flächen (z.B. Kunststoffblenden |
5% |
3% |